
Zum 10. Todestag von Sigi, dem Berner Stadtoriginal, möchten wir ein Erinnerungsfest veranstalten – und bieten solche Heitere Abschieds- und Erinnerungsfeiern auch als Dienstleistung an, sei es in der Heitere Fahne, am Waldrand oder an der Aare.
Erinnerungsfest für Sigi!
Vom Sigis Grab auf dem Bremgartenfriedhof, durch die Stadt entlang Sigis Spuren bis ins Les Amis.....
Mit dem Wunsch Erinnerungsfeiern wieder stärker in unserer Gesellschaft aufleben zu lassen (Corona hat dieser Kultur stark entgegengewirkt) möchten wir anlässlich des 10. Todestages von Sigi, unserem Berner Stadtoriginal, ein Fest zu seinen Ehren veranstalten - so wie wir einen Erinnerungsmoment in Form eines Festes als Dienstleistung für alle anbieten möchten, wenn der Moment dafür da ist und der Wunsch danach besteht - sei dies in der Heitere Fahne, am Waldrand am Hang des Gurten oder auch an einem schönen Ort an der Aare – wir sind gerne dabei und helfen mit ein Heitere Abschieds- und Erinnerungsfest zu organisieren.
Zurück zu Sigi – das Berner Stadtoriginal war eine besondere Persönlichkeit, die das Stadtleben auf ihre eigene Art geprägt hat. Mit diesem Fest möchten wir an ihn und seine Geschichte erinnern und damit zeigen, wie wertvoll unsere Erinnerungen auch für unser eigenes Leben sein können.
Die Idee ist sich auf dem Bremgartenfriedhof an Sigis Grab zu treffen und zu besinnen - mit Ansprache und einem kleinen Kulturteil. Ein gemeinsamer Spaziergang führt danach in die Stadt, entlang den Spuren von Sigi und unsere Erinnerungen an ihn. Fortgeführt wird der Abend im Les Amis, mit Speis & Trank und live! Schlagermusik von den Specknockerl.
„Dr Sigi – isch gsi.“ – Ein Erinnerungshörspiel
Zum 10. Todestag von Sigi entsteht ein eigens für den Anlass entwickeltes Hörspiel: „Dr Sigi – isch gsi.“
Es versammelt persönliche Erinnerungen an Sigi und macht erlebbar, wie kraftvoll gelebte Erinnerung sein kann – gerade wenn sie gemeinsam geschieht. Denn Sigi war weit mehr als nur ein Berner Stadtoriginal: Er war auch Nachbar, Freund, Musiker, Vater und nicht zuletzt ein Teil der Stadtgeschichte, sichtbar und zum Ende doch oft allein.
Das Hörspiel wird am Erinnerungstag erstmals auf dem Friedhof zu hören sein – dort, wo die Feier für ihn beginnt.
Es ist ein Projekt von Weiter Heiter, realisiert von und mit: Arlette, Mago, Nathalie, Bubi, Rahel, Hannes, Magnus, Christian, Gerhard, Tom & Jerry. Herzlichen Dank euch allen!

Ablauf – Erinnerungsfest für Sigi
17.00 Uhr – Treffpunkt Bremgartenfriedhof
Worte & Musik von Raphael Urweider (Berner Schriftsteller & Musiker)
Erstaufführung des Erinnerungshörspiels „Dr Sigi – isch gsi.“
Anschliessend – Spaziergang in die Stadt
Gemeinsam folgen wir Spuren von Sigi in Richtung Altstadt bis zum Les Amis
19.30 Uhr – Beginn im Les Amis
• Wurst & Bier in Erinnerung an den Metzgermeister
• Musik: Sigi-Blues-Revival mit Roman-Swiss-Jazz (George Balan - Cimbal und Christoph Wiesmann - Saxophon)
20.30 Uhr – Konzert & Disco
• Live: Die Specknockerln
• Danach: Schlagerdisco mit MCW
00.00 Uhr – Ausklang
Zum Schluss nochmals das Hörspiel – und ein besinnlich heiteres Ende für einen besonderen Abend.
Eine Kooperation von Weiter Heiter & Les Amis!
