Heitere Auszeit – Auszeitmomente

Auszeitmomente

In einem ersten Schritt planen wir verschiedene Auszeitmomente zu realisieren, die in dieser aktuellen Startphase einen Anker setzen, um uns zusammen mit anderen Interessierten vertieft mit unseren Projektideen auseinanderzusetzen und sie auch kritisch zu prüfen. Wir möchten dabei Themen zum Schwerpunkt machen, die uns auf unserem Lebensweg zuverlässig begleiten und uns bei der Projektweiterentwicklung bereichern. Dies sind: Abschied nehmen, Loslassen müssen, Übergänge gestalten, Überforderung Familie und Herausforderung Beziehung (alternative Beziehungsmodelle) und die Freundschaft als ständige Begleiterin in unserem Wirken.

Heitere Segel-Auszeit

Segeln auf dem Segelboot «Inuit» des Veres Velaventura im Mittelmeer zusammen mit Seebär Georgi und unseren Matrosen Simeli Maag und Basil Ruch. Mit an Bord und Teil der Crew: Hänsel & Gretel. 

Auf dem Segelschiff widmen wir uns dem Thema der Freundschaft und schaffen ein Auszeitsfenster zum Loslassen und in die Wellen tauchen. Wir machen uns auf die Suche nach den "Chnüpu", die uns in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen begleiten und versuchen diese zu lösen. Besonders ideal für Menschen, die einen Schritt aus ihrem Alltag machen möchten und Freude daran haben, neue Menschen kennenzulernen.

 2024

01.-14. September

 2025

Die Heitere Segelauszeit findet wieder statt. Mehr dazu unter den Navigationspunkt Heitere Segelauszeit!

Heitere Auszeit in Gadmen

Innehalten im Berner Oberland. Im Evergrin, einem wunderschönen Ort mit lebendiger Familiengeschichte dürfen wir uns Zeit nehmen, um uns mit folgenden Schwerpunkten auseinandersetzen.

 

„Kinder in unserer Welt“ - für Kinder und ihre Liebsten

10.-13. Oktober 2024

Auszeitwochenende für Familien oder am Thema Interessierte -Auseinandersetzung mit Themen rund um das Familienleben: Herausforderung Familie, Mehrfachbelastung, alternative Familienmodelle etc.

Für Familien mit Kinder bis zum 8. Lebensjahr oder andere interessierte Personen, die gerne gemeinsam darüber nachdenken und sich austauschen möchten, was die Herausforderungen, Verantwortung und Aufgaben sind, die im Zusammenhang mit Kindern auf einem zukommen oder bereits da sind. Und dies in einem heiteren, fröhlichen und entspannten Rahmen. Dabei sollen Vorstellungen, Werte und Erfahrungen zum Thema Familie  und damit einhergehende Ängste und Nöte angesprochen und geteilt werden. Ganz nach dem heiteren Motto zähme fägt`s, wollen wir diese oftmals so private Herausforderung unverkrampft anschauen und dabei auch gemeinsam schöne Tage verbringen. Es soll in gewissen Momenten einen Hort geben, wo Kinder begleitet spielen können, so dass sich die Erwachsenen hoffentlich ungestört austauschen können.

Vorgeschlagenes Programm

Donnerstag, 10. Oktober

Selbstständige Anreise nach Gadmen und Kennenlernen des Gasthauses

Gemeinsames Abendessen um 18Uhr.

Freitag, 11. Oktober

Gemeinsames Frühstück um 09Uhr.

Erste Austauschrunde inkl. Kinderbetreuung ab 10.30Uhr.

Mittagessen um 13Uhr.

Gemeinsames Nachmittagsprogramm - z.B. Erkundung der Flora&Fauna, Kennenlernen des Baches - be happy Time!

Gemeinsames Abendessen um 18Uhr.

Zweite Austauschrunde um 21Uhr.

Samstag, 12. Oktober

Gemeinsames Frühstück um 09Uhr.

Dritte Austauschrunde inkl. Kinderbetreuung ab 10.30Uhr.

Mittagessen um 13Uhr.

Gemeinsames Nachmittagsprogramm - z.B. Drachen basteln, Wandern, Hotpot planschen, Steine werfen - be happy Time!

Gemeinsames Abendessen um 18Uhr.

Sonntag, 13. Oktober

Gemeinsames Frühstück, Abschied und anschliessende Abreise

Themen für die Austauschrunden

  • Schönes & Schwieriges im Zusammenhang als Elternteil oder in der Begleitung von Kindern

  • Stolpersteine im Familienleben

  • Gefahr der Kleinfamilie und die Sehnsucht nach der geteilten Verantwortung

  • Gerechtigkeitsfragen

  • Werte & Hoffnungen

  • Ausgleich

  • Balance zwischen Selbstbestimmung und Verantwortungsübernahme

  • Trennung

Kosten

Pro erwachsene Person: 250-300CHF

Pro Kind: circa 100CHF

- je nach Möglichkeit

Reisekosten zuhanden der Teilnehmenden

 

Loslassen und Veränderung - für Erwachsene

15.-19. Oktober 2024

Auszeitstage für Erwachsene und Interessierte am Langzeittraum Heitere Auszeitort - Thema: Weiter Heiter Projektideen gemeinsam diskutieren und sich Zeit nehmen für die eigene Auseinandersetzung mit den Themen Übergänge, Abschied und Loslassen.

Für Menschen, die offen und interessiert sind, gemeinsam über die Fragen des Lebens, die einem Mitten im Leben so plötzlich packen können, nachzudenken. Im Zentrum steht die Idee, ein paar gute Tage zusammen zu geniessen und dabei genügend Raum für den Austausch zu schaffen. Dabei geht es darum persönliche Erfahrungen im Zusammenhang mit Loslassen zu teilen und die eine oder andere Überlegung zu teilen, welche den Umgang damit bereichern könnte. Wir glauben an die Kraft, dass geteilte Geschichten und Erfahrungen neue Möglichkeiten öffnen, um mit herausfordernden Situationen besser umgehen zu können. Nehmen wir uns Zeit füreinander, hören wir uns zu und lernen wir uns kennen. Dabei soll die körperliche Aktivität, wie eine gewisse Heiterkeit definitiv nicht zu kurz kommen - ein gutes Lebensgefühlt ist Programm. Zämä fägt`s!

Vorgeschlagenes Programm

Dienstag, 15. Oktober

Selbstständige Anreise nach Gadmen und Kennenlernen des Gasthauses

Gemeinsames Abendessen um 18Uhr.

Kennenlernrunde

Mittwoch, 16. Oktober

Gemeinsames Frühstück 09Uhr.

Erste Austauschrunde.

Gemeinsames Mittagessen 13Uhr.

Mittagsruh

Aktivität mit Tiefgang

Gemeinsames Abendessen 19Uhr.

Freie Diskussionsrunde mit Wahlthema

Nachtruh und Erholung

Donnerstag, 17. Oktober

Gemeinsames Frühstück 09Uhr.

und dann einfach weiter heiter im Programm bis es Samstag, 19. Oktober wird und wir die Heimreise hoffentlich voller Erlebnisse und guter Laune antreten!

So schön wäre es!

Kosten

350-400CHF pro Person - je nach Möglichkeit.

Reisekosten zuhanden der Teilnehmenden.

 

 Anmeldungen und Nachfragen: melde dich gerne bei uns!