Aktuell


Plötzlich Tod Mini-Festival

Einfach gesagt: Wir machen ein Mini-Festival über das Leben und den Tod.

Plötzlich Tod! Willkommen im Hotel zum Leben
Ein Mini-Festival vom Leben und seinem Ende
04. bis 06. April 2025

Eine Kooperation von Weiter Heiter & Heitere Fahne

Tretet ein ins Hotel zum Leben: In verschiedenen Zimmern, auf der Bühne, im Salon, auf der Filmleinwand, im Caremobil und Heitere Sarg-Atelier holen wir das Thema Tod während einem Wochenende Mitten ins Leben. «Plötzlich Tod!» ist ein Minifestival, bei dem Künstler*innen, Musiker*innen, Expert*innen, Aktivist*innen und Menschen - die sich für eine Auseinandersetzung mit dem Leben und seinem Ende interessieren - aufeinandertreffen, um sich auszutauschen, zu beflügeln und zu besinnen.

Programm Freitag

14 – 17 Uhr – Heitere Sarg-Atelier
15.30 Uhr
– Bar & Rezeption offen
16 Uhr – Input und Gesprächsaustausch mit Sascha Hänni, Mitarbeiter beim Bestattungsunternehmen Aurora
17 Uhr
– Apéro in der Kegelbahn
18 Uhr – Das Heitere Abendmahl: gemeinsames Essen im Saal
20.15 Uhr – Grosses Hallo «Plötzlich Tod!» von Michael Fehr und Konzert Shirley Grimes & Hank Shizzoe – «The songs that made us», in Kooperation mit Kultur am Bettrand
22.00 Uhr – Late Night Cinema «Viva la Muerte»– ein Film von Felix Tissi


Konzert Shirley Grimes & Hank Shizzoe «The songs that made us»
in Kooperation mit Kultur am Bettrand

Singer-Songwriter, die sich schon lange kennen, deren Wege sich auf Bühnen und in Studios immer wieder gekreuzt haben: Mit «The Songs that made us» spielen Shirley Grimes und Hank Shizzoe Songs, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind. Zudem sind sie Teil des von Shirley Grimes initiierten Projekts «Kultur am Bettrand», bei dem sie für Menschen jeden Alters, denen es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, die Schönheit und Heilkraft von Kultur an einem Veranstaltungsort zu erleben, Musik direkt an den Bettrand bringen.

Menu
Heitere Abendmahl
Es gibt eine schaurig-schöne inszenierte Schmauserei.
Preis fürs Essen CHF 40.-


Programm Samstag

16 Uhr – Bar & Rezeption offen
16 – 20.30 Uhr – «Hotel AmorT»
17 Uhr – Eröffnung Foodstände
20.30 Uhr – Konzert Simon Ho - «Bruxelles» Live
22.30 Uhr – Totentanz in der Beiz


Hotel AmorT
Das Hotel «AmorT» ist ein kreatives Austausch- und Begegnungsformat, welches anlässlich des Festivals «Plötzlich Tod!» stattfindet. Fachpersonen, Aktivist*innen und Künstler*innen bieten zu verschiedenen Themen rund um den Tod ein jeweils eigenes «Hotelzimmer» an, welches du besuchen und dich facettenreich über diverse Aspekte des Todes informieren und austauschen kannst.

Konzert Simon Ho – «Buxelles» Live
Musikalische Erzählkunst auf neuer Ebene

Schon mehrmals haben sie uns und das Heitere Haus verzaubert – Simon Ho und Michael Fehr mit ihrer Entourage von wunderbaren Kunstschaffenden. Mit dem Album «Bruxelles» kommen sie mit einem gemeinsamen Projekt wieder zusammen. «Bruxelles», entstanden 2016 in der Stadt Brüssel, ist der Inbegriff poetischer Melancholie und verkörpert diese Art von Schmerz, die man nur zu gern über sich ergehen lässt. Mit dem Maler und Zeichner Christian Denzler, der die Texte schrieb, entwickelte Simon Ho Stimmungsbilder aus einer Stadt voller Brüche, geprägt von unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Mentalitäten. Mit Michael Fehrs stimmlicher Interpretation, vervollständigt sich das spartenübergreifende Projekt zwischen einem Komponisten, einem bildenden Künstler und einem Schriftsteller.

Michael Fehr – Vocals
Andi Hug - Drums, Harmonium
Jüre Schmidhauser – Bass
Simon Ho – Keys
Christian Denzler - Lyrics

Menu
Ab 17 Uhr Schmaus im Festivalstil an verschiedenen Essständen – lasst euch überraschen!


Programm Sonntag

Heitere Erinnerungsbrunch – Spezial-Edition zum Plötzlich Tod Festival

Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel. Hausgemachtes, biologisches & vegetarisches Sonntagsbrunchbuffet von 10.30 bis 14 Uhr.

Denn das, was bleibt, ist die Erinnerung. Ob allein, in der Familie oder im freundschaftlichen Miteinander… dieser Brunch steht unter dem Stern der Erinnerung – an Menschen, Momente und das, was mal war. Gerahmt wird der Erinnerungsbrunch mit Musik, Qi Gong und paar Gedanken von Sebastian Stalder, dem inspirierenden Pfarrer aus Wabern. Im Anschluss findet das Heitere Sarg-Atelier statt. Die Familie Zbinden lädt dazu ein, Einblicke in ihren Alltag als familiengeführtes Bestattungsunternehmen zu erhalten und sich darüber auszutauschen.

10.30 – 14 Uhr
– Erinnerungsbrunch mit Wort zum Sonntag von Sebastian Stalder & Pianokonzert
14 – 15 Uhr
– Qi-Gong mit Beat Gibb
14 – 17 Uhr
– Heitere Sarg-Atelier
16 Uhr
– Heitere Sarg-Atelier: Gesprächsaustausch mit dem Bestattungsdienst «Zbinden» aus Schwarzenburg. In der Tradition des Familienunternehmens unterwegs und ländlich ausgerichtet erzählen sie Geschichten aus ihrem Alltag.

Preise Sonntagsschmauserei
CHF 35 - Heitere Soli-Sonntagsbrunch für die Heitere Fahne
CHF 30 - Heitere Sonntagsbrunch, damit wir unsere Kosten decken können
CHF 25 - Heitere Sonntagsbrunch für diejenigen mit kleinem Budget


Menu
Hausgemachtes, biologisches & vegetarisches Sonntagsbrunch-Buffet!
In deinem Gaumen landen über den Daumen herzliche Bio & Demeter Produkte - vom Lieblingsbauernhof nebenan!

Kulturportier*

Heute öffnet dir der/die Kulturportier* die Türen der Heitere Fahne und begleitet dich.

Bist du auf der Suche nach einer Begleitperson? Kein Problem! Der/die Kulturportier* ermöglicht Menschen mit einer Behinderung den selbstständigen Besuch des Restaurants, einer Theatervorstellung, eines Konzerts oder einer Party. Er oder sie empfängt dich beim Eingang, begleitet dich beim Essen und Trinken, führt dich in den Kulturanlass ein und besucht diesen gemeinsam mit dir – je nach dem, was du brauchst.

Melde dich bitte mindestens eine Woche vor der gewünschten Veranstaltung an, mit einer E-Mail an kulturportyeah@dieheiterefahne.ch

Bringst du selbst eine Begleitperson mit? Für deine Begleitperson ist der Besuch der Veranstaltung gratis!