Das wöchentlich stattfindende Kreativ- und Theateratelier CREALOCKER erweitert und ergänzt den Experimentierraum für kulturelle Teilhabe und gelebte Inklusion im Alltag der Heitere Fahne. Im Kulturhaus steckt viel fantastisches Potential und es bietet zahlreiche Mitgestaltungsmöglichkeiten im kreativen Bereich – sei es gestalterisch als auch theatral und performativ.

Atelierteilnehmende sollen auch neben den Ateliers in der Küche, hinter der Bar, an der Kasse oder in anderen Bereichen im Kulturbetrieb mitwirken können, sofern sie dies möchten. Somit sind die Ateliers nicht ein klassisches Kursangebot, sondern auch ein Angebot im Bereich Tagesstruktur und Türöffner für ein mögliches nachhaltigeres Mitwirken im Alltag der Heitere Fahne.
Das Angebot richtet sich entsprechend dem Wirken der Heitere Fahne an verschiedenste Menschen, welche sich durch ihre Besonderheiten – Behinderungen, Migrationshintergrund, psychische Herausforderungen, Sinnesfragen und andere Fragezeichen jeglicher Art – unterscheiden mögen, in dieser Diversität aber eben auch das Gemeinsame im Alltag und Zusammenwirken entdecken wollen.
Theateratelier
Welche Rolle wolltest du schon immer mal spielen? Schreist du laut oder magst du lieber leise Töne? Tanzt du dich gerne frei?
Teilnehmende
Alle! 16+, Menschen mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationshintergrund, mit oder ohne Theatererfahrung, Mutige und Vorsichtige und alle, die sich für Theater und Bewegung interessieren.
Kurszeiten und Kursdaten
1. Halbjahr 2025 (Januar bis August)
7. Januar bis 28. Januar
25. Februar bis 1. April
22. April bis 27. Mai
3. Juni bis 1. Juli
Danach nach den Herbstferien wieder.
Dienstags 13 bis 16 Uhr (Start mit gemeinsamem Mittagessen – optional)
Schnuppern ist jederzeit möglich – schreib uns eine Mail oder melde dich in unserem Heitere Fahne WhatsApp-Chat: dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.
Nächste Show
«Röllele – Hot! Hot! Hot!»
29. Mai 2025, Dampfzentrale, Beweggrundfestival
Kosten
CHF 30.– pro Kurstag (ohne Verpflegung)
CHF 40.– pro Kurstag (mit Verpflegung)
Am lieben Geld soll es nicht scheitern! Wer sich den Betrag nicht leisten kann, darf sich gern an uns wenden und wir suchen nach einer gemeinsamen Lösung!
Kursbegleitung
Rahel & Marie – die Herzdamen für Kultur und Theater im Kollektiv Frei_Raum und der Heitere Fahne. Mit viel Unterstützung von Menschen aus dem inklusiven Team des Kollektiv Frei_Raum und der Heitere Fahne.
Kosten
CHF 30.- pro Kurstag (ohne Verpflegung)
CHF 40.- pro Kurstag (mit Verpflegung)
Am lieben Geld soll es nicht scheitern! Wer sich den Betrag nicht leisten kann, darf sich gern an uns wenden und wir suchen nach einer gemeinsamen Lösung!
Anmeldung und Fragen an
Kultur@dieheiterefahne.ch oder melde dich in unserem Heitere Fahne WhatsApp-Chat: dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.
Podium Caravan zum Mieten
Den Podium Caravan, der uns schon bei vielen Projekten begleitet hat, kannst du übrigens auch mieten.
Mehr Infos findet du hier.