Veranstaltungen – 10.-13. Oktober - Heitere Auszeit in Gadmen

Innehalten im Berner Oberland. Im Evergrin, einem wunderschönen Ort mit lebendiger Familiengeschichte dürfen wir uns Zeit nehmen, um uns mit folgenden Schwerpunkten auseinandersetzen.

„Kinder in unserer Welt“ - für Kinder und ihre Liebsten

10.-13. Oktober 2024

Auszeitwochenende für Familien oder am Thema Interessierte -Auseinandersetzung mit Themen rund um das Familienleben: Herausforderung Familie, Mehrfachbelastung, alternative Familienmodelle etc.

Für Familien mit Kinder bis zum 8. Lebensjahr oder andere interessierte Personen, die gerne gemeinsam darüber nachdenken und sich austauschen möchten, was die Herausforderungen, Verantwortung und Aufgaben sind, die im Zusammenhang mit Kindern auf einem zukommen oder bereits da sind. Und dies in einem heiteren, fröhlichen und entspannten Rahmen. Dabei sollen Vorstellungen, Werte und Erfahrungen zum Thema Familie  und damit einhergehende Ängste und Nöte angesprochen und geteilt werden. Ganz nach dem heiteren Motto zähme fägt`s, wollen wir diese oftmals so private Herausforderung unverkrampft anschauen und dabei auch gemeinsam schöne Tage verbringen. Es soll in gewissen Momenten einen Hort geben, wo Kinder begleitet spielen können, so dass sich die Erwachsenen hoffentlich ungestört austauschen können.

Vorgeschlagenes Programm

Donnerstag, 10. Oktober

Selbstständige Anreise nach Gadmen und Kennenlernen des Gasthauses

Gemeinsames Abendessen um 18Uhr.

Freitag, 11. Oktober

Gemeinsames Frühstück um 09Uhr.

Erste Austauschrunde inkl. Kinderbetreuung ab 10.30Uhr.

Mittagessen um 13Uhr.

Gemeinsames Nachmittagsprogramm - z.B. Erkundung der Flora&Fauna, Kennenlernen des Baches - be happy Time!

Gemeinsames Abendessen um 18Uhr.

Zweite Austauschrunde um 21Uhr.

Samstag, 12. Oktober

Gemeinsames Frühstück um 09Uhr.

Dritte Austauschrunde inkl. Kinderbetreuung ab 10.30Uhr.

Mittagessen um 13Uhr.

Gemeinsames Nachmittagsprogramm - z.B. Drachen basteln, Wandern, Hotpot planschen, Steine werfen - be happy Time!

Gemeinsames Abendessen um 18Uhr.

Sonntag, 13. Oktober

Gemeinsames Frühstück, Abschied und anschliessende Abreise

Themen für die Austauschrunden

  • Schönes & Schwieriges im Zusammenhang als Elternteil oder in der Begleitung von Kindern

  • Stolpersteine im Familienleben

  • Gefahr der Kleinfamilie und die Sehnsucht nach der geteilten Verantwortung

  • Gerechtigkeitsfragen

  • Werte & Hoffnungen

  • Ausgleich

  • Balance zwischen Selbstbestimmung und Verantwortungsübernahme

  • Trennung